Göltzschtalbrücke - Größte Ziegelbrücke der Welt
Die Göltzschtalbrücke ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Sie ist wirklich gigantisch und sehr imposant. Sie hat eine Höhe von 78 m
Bis zur Fertigstellung im Jahre 1851 wurden 26 Millionen Ziegel verbaut. Die Brücke reicht über das gesamte Tal weit bis auf die angrenzenden Hügel. Die Brücke hat eine Länge von 574 m.
Noch heute fahren jeden Tag Züge über die Eisenbahnbrücke. Dieses Konstrukt hält tonnenweise Zuglast
aus.
Bildergalerie Göltzschtalbrücke: Aufstieg Wanderweg von der rechten Seite

Spielplatz und Weg zur Bücke

Majestätisch: Die Göltzschtalbrücke

Blick nach oben

Nur wenn man ganz nah dran steht, sieht man wie imposant und rießig das Bauwerk ist

Mitten in den Bäumen und stark bewachsen ragt die Brücke weit über das gesamte Tal

Wanderweg nach oben

Schiene für Wartungsarbeiten auf mittlerer Höhe

Blick längs durch die Brücke durch mehrere Torbögen hintereinander

Blick in die andere Richtung der Torbögen. Die Torbögen gibt es auf jeder Höhenebene. Dieser Torbogen ist schon ziemlichweit oben, sehr weit an der Seite, fast auf Höhe des Berges. Hier sieht man auch wie breit die Brücke ist.

Dort wo es tief nach unten geht sind Absperrungen eingerichtet.

Brücke auf mittlerer Höhe von der Seite

Hier sieht man, wie weit die Brücke in beide Seiten hineinragt. Während der Zugfahrt ist kein Höhenunterschied zu spüren.

Diese Bahnschienen führen gleich direkt über die Göltzschtalbrücke.

Durch die Bäume zeichnen sich die Umrisse der Brücke ab.

Einer der oberen Rundbögen

Durchgang durch einen Rundbogen, fast ganz oben an der Seite Beginn/Ende der Brücke. Hier sieht man auch die viel verbauten Ziegelsteine.

Blick durch Birkenbäume

Mitten im Wald steht das imposante Bauwerk und überragt alle Bäume

Noch drei Rundbögen bis nach oben

Waldweg durch ein Rundbogen

Bach vor der Brücke

Sitzgelegenheiten mit toller Ziegelstein-Lehne

Touristengruppe auf Aussichtsplattform betrachtet die Göltzschtalbrücke

Blick nach oben. Auch hier sieht man wieder die zahlreichen Ziegelsteine ganz deutlich.

Fußweg ganz unten im Tal durch die Brücke

Blick nach oben innerhalb eines Torbogens

Vor der Brücke mit Blick zur Seite

Namensgeber der Brücke: Der Fluß "Göltzsch" fließt durch durch das Göltzschtal. Die Göltzschtalbrücke überquert das Göltzschtal.
So groß ist die Brücke und so klein ist das Auto.
Umfrage: Göltzschtalbrücke ist Beliebteste Sehenswürdigkeit im Vogtland
Laut der Facebook-Gruppe Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Vogtland (Screenshot abgerufen am 28.05.2018) ist die Göltzschtalbrücke die beliebteste Sehenswürdigkeit des Vogtlandes.
Bildergalerie Göltzschtalbrücke: Aufstieg von der linken Seite

Auf jeder Höhe, kann man die Brücke durchqueren.

Blick von der Seite auf die Brücke

Blick ziemlich weit unten weit von der Seite längs durch die Brücke durch zahlreiche Rundbögen auf eine Touristengruppe

Malerische Ansicht des Bauwerks im Wald

Ganz oben ganz weit auf der Seite (links geht es runter): Straße durch Torbogen. Oben drauf verlaufen Eisenbahnschienen

Blick von oben an der Seite herab nach unten

Straße durch den größten unteren Bogen

Könnt ihr von der Seite die Bögen zählen?

Noch mehr Bögen im oberen Bereich der Brücke. - Hier sieht man die kleinen Querbögen längs der Brücke.
An den Seiten führen Wege und Straßen bis nach oben.
Weitere Informationen gibt es bei Wikipedia unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Göltzschtalbrücke
oder Das achte Weltwunder vom Göltzschtal
bei MDR
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/reportagen-dokus/video-der-osten-entdecke-wo-du-lebst-das-wunder-vom-goeltzschtal102.html
Für eine Pause befindet sich ein Biergarten direkt am Parkplatz 1.
Nicht weit entfernt von der Göltzschtalbrücke (etwa 29 km) befindet sich gleich die zweitgrößte Ziegelbrücke der Welt: die Elstertalbrücke.
Am 25. 03. 2024 um 17:27 Uhr respektierte ein Besucher die alte Handwerkskunst:
Imposantes Gebäude. Schon über 150 Jahre alt und immer noch intakt. Bin begeistert von dem Handwerk. Wie filigran und genau alles paßt.
Das aktuelle Wetter und Wettervorhersage
für Göltzschtalbrücke (Weidig) (Daten vom 22. 2. 2025 15:12 Uhr)Aktuell
Bedeckt
Lufttemperatur:
9 °CWind: 1,8 m/s (6 km/h)
Bewölkung: 100 %
Sonnenaufgang: 7:09 Uhr
Sonnenuntergang: 17:39 Uhr
Morgen (So)
Bedeckt
12 °CWind: 4,5 m/s (16 km/h)
Bewölkung: 93 %
Übermorgen (Mo)
Bedeckt
12 °CWind: 5,7 m/s (20 km/h)
Bewölkung: 98 %
Di, 25. 2. 2025
Leichter Regen
9 °CWind: 3,8 m/s (14 km/h)
Bewölkung: 100 %