Das Soos ist eine Moorlandschaft mit blubberndem Austritt von Gas aus dem Boden. In dem Naturschutzgebiet der Soos entweicht an vielen Stellen bis heute Kohlendioxid aus dem Inneren des Erdmantels. Als Mofetten bezeichnet man Austrittspunkte von Gasen, die hier aus einer Tiefe von etwa 40 km unter der Erdoberfläche stammen.
Die Mofetten sehen oft unnatürlich farblich aus: Chloride sind weiß bis gelblich, Eisensulfate grün und Eisenoxide sind rostgelb bis braun.
Hier sind echt schöne Fotomotive dabei. Ladet euch die Bilder runter und lasst sie euch als Poster ausdrucken.
Als Lehrpfad wurde ein Steg durch den Sumpf angelegt. Hinweistafeln erklären das Naturschauschpiel.
Achtung: Zur eigenen Sicherheit soll man die Stege nicht verlassen.
Das Moor befindet sich am Ortsteil Kateřina der tschechischen Gemeinde Skalná. Am Moor führt die Museumseisenbahn der Werkbahn Kateřina vorbei.
Homepage: | de.wikipedia.org/wiki/Soos |
Koordinaten: (für's Navi) | Lat.: 50.14650 / Long.: 12.40270 |
Aktualität: (letzte Prüfung der Daten) | 24. 03. 2025 |
Download: | moor-soos.pdf |